Völkerkunde III

Völkerkunde III
1 die Kamelkarawane
2 das Reittier
3 das Lasttier (Tragtier)
4 die Oase
5 der Palmenhain
6 der Beduine
7 der Burnus
8 der Massaikrieger
9 die Haartracht
10 der Schild
11 die bemalte Rindshaut
12 die Lanze mit langer Klinge
13 der Afrikaner
14 die Tanztrommel
15 das Wurfmesser
16 die Holzmaske
17 die Ahnenfigur
18 die Signaltrommel
19 der Trommelstab
20 der Einbaum, ein aus einem Baumstamm m ausgehöhltes Boot
21 die Kegeldachhütte
22 die Afrikanerin
23 die Lippenscheibe
24 der Mahlstein
25 die Hererofrau
26 die Lederhaube
27 die Kalebasse
28 die Bienenkorbhütte
29 der Buschmann
30 der Ohrpflock
31 der Lendenschurz
32 der Bogen
33 der Kirri, eine Keule mit rundem, verdicktem Kopf m
34 die Busch(mann)frau n
35 der Windschirm
36 der Zulu im Tanzschmuck m
37 der Tanzstock
38 der Beinring
39 das Kriegshorn aus Elfenbein n
40 die Amulett-und-Würfel-Kette
41 der Pygmäe
42 die Zauberpfeife zur Geisterbeschwörung
43 der Fetisch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völkerkunde — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnologisches Museum — Ethnologisches Museum, 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Ethnologisch — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur- & Sozialanthropologie — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur- und Sozialanthropologie — Ethnologie (aus griech.: ethnos (ἔθνος): Volk, Stamm, und logos (λόγος): Wort, Sinn), ältere Bezeichnung Völkerkunde, ist eine stark gegenwartsbezogene Kultur und Sozialwissenschaft, die seit Ende des 19. Jahrhunderts (zunächst in Deutschland,… …   Deutsch Wikipedia

  • Япония — I КАРТА ЯПОНСКОЙ ИМПЕРИИ. Содержание: I. Физический очерк. 1. Состав, пространство, береговая линия. 2. Орография. 3. Гидрография. 4. Климат. 5. Растительность. 6. Фауна. II. Население. 1. Статистика. 2. Антропология. III. Экономический очерк. 1 …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Этнография — (от греч. έθνος народ и γράφειν писать) наука, занимающаяся изучением культуры (см.) народов, не входящих в круг ведения истории и доисторической археологии, т. е. главным образом народов первобытных и тех слоев культурных народов, которые… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Von den Steinen — Dr. Karl von den Steinen (mitte) und seine Reisegefährten zur ersten Expedition in das Xingú Gebiet Karl von den Steinen (* 7. März 1855 in Mülheim an der Ruhr; † 4. November 1929 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Grünwedel — (July 31 1856 ndash; October 281935) was a German indologist, tibetologist archaeologist and explorer of Central Asia. Grünwedel was also one of the first scholars to study the Lepcha language.LifeGrünwedel was born in Munich to the son of a… …   Wikipedia

  • Urartu — DMS …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”